SG Volkenschwand – Sandelzhausen

Die Spielgemeinschaft (SG) zwischen dem TSV Volkenschwand und dem TSV Sandelzhausen setzt ihre Erfolgsgeschichte fort! Nach einer überaus erfolgreichen Hinrunde, in der sich die B2- und D-Jugend die Herbstmeisterschaft sicherten, die C-Jugend mit bemerkenswertem Kampfgeist vom 9. auf den 4. Platz kletterte, die B1 in der Kreisliga mitmischte und auch die E-Jugend mit zwei Herbstmeistern glänzte, war schnell klar: Diese Zusammenarbeit soll weitergehen!

Bereits der gemeinsame Saisonstart mit einem Ausflug in den Bayern-Park zeigte, wie gut die Vereine harmonieren – und die sportlichen Erfolge bestätigten das Konzept eindrucksvoll. Um die Zukunft der SG zu planen, trafen sich am 19. Februar die Jugendleiter aus Sandelzhausen, der 2. Vorstand und die Jugendbeauftragte des TSV Volkenschwand sowie die SG-relevanten Jugendtrainer im Vereinsheim des TSV Volkenschwand.

Kontinuität und neue Ideen für die kommende Saison

Dass die SG fortgesetzt wird, war von Anfang an unstrittig. Der Fokus der Sitzung lag auf der Trainerfrage für die einzelnen Mannschaften sowie auf der möglichen Meldung einer D2-Jugend. Da die aktuellen E-Jugendtrainer an diesem Termin nicht teilnehmen konnten, wurde ein zweites Treffen im kleineren Kreis angesetzt, das schließlich am 13. März beim TSV Sandelzhausen stattfand.

In gewohnt vereinstypisch-freundschaftlicher Atmosphäre wurde intensiv diskutiert, Fakten zusammengetragen, objektiv abgewogen – und schließlich Nägel mit Köpfen für die Saison 2025/26 gemacht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ab August wird die SG Volkenschwand-Sandelzhausen von der E- bis zur A-Jugend mit insgesamt neun Mannschaften auf den Plätzen Niederbayerns vertreten sein!

Qualitätsboost durch dezentrale Trainerausbildung

Ein weiterer Meilenstein dieser erfolgreichen Zusammenarbeit ist die dezentrale Trainerausbildung. Rund 15 engagierte Trainerinnen und Trainer werden gezielt weitergebildet – ein immenser Qualitätsgewinn, der sich direkt in der Entwicklung der Mannschaften widerspiegelt. Der hohe Anspruch, den die Trainer an die Jugendarbeit stellen, zahlt sich bereits jetzt in starken Leistungen und begeisterten jungen Fußballern aus.

Wir bedanken uns für die bisherige offene, konstruktive und partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe – und freuen uns darauf, auch in Zukunft die Fußballplätze Niederbayerns gemeinsam zu rocken! Gemeinsam stark – SG Volkenschwand-Sandelzhausen!