Erfolgreiche Jugend-Saison beim TSV Volkenschwand – Drei Meistertitel und viel Teamgeist!

Hinter den Jugendmannschaften des TSV Volkenschwand liegt eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison 2024/2025. Von der G- bis zur B-Jugend zeigten unsere Nachwuchskicker Teamgeist, Spielfreude und eine großartige Entwicklung. Drei Meistertitel, viele tolle Spiele und jede Menge Einsatzfreude – wir blicken mit Stolz auf die Leistungen unserer jungen Fußballerinnen und Fußballer zurück.

B-Jugend I (SG) – Platz 8 in der Kreisliga

Unsere B I-Mannschaft, die als Spielgemeinschaft (SG) antrat, hatte es mit starker Konkurrenz in der Kreisliga zu tun. Trotz eines anspruchsvollen Saisonverlaufs sicherte sich das Team am Ende den 8. Tabellenplatz. Die Spieler zeigten Kampfgeist und wuchsen im Laufe der Saison weiter zusammen – eine gute Grundlage für die kommende Spielzeit.

B-Jugend II (SG) – Saisonmeister!

Ein echtes Highlight war die Saison unserer B II (SG): Mit einer konstant starken Leistung holte sich das Team souverän den Meistertitel! Eine tolle Bestätigung für die engagierte Trainingsarbeit und den starken Zusammenhalt der Mannschaft.

C-Jugend (SG) – Platz 4

Unsere C-Jugend (SG) belegte am Ende einen respektablen 4. Platz in der Tabelle. Viele Spiele wurden mit Leidenschaft geführt, das Team zeigte sich spielstark und kämpferisch – eine tolle Leistung, auf die alle Beteiligten stolz sein können.

D-Jugend (SG) – Saisonmeister!

Auch die D-Jugend konnte sich in ihrer Gruppe durchsetzen und krönte sich zum Saisonmeister! Mit einer überzeugenden Mischung aus Technik, Spielverständnis und Teamgeist dominierte die Mannschaft ihre Gruppe – eine beeindruckende Saison!

E-Jugend – Saisonmeister!

Unsere E-Jugend des TSV Volkenschwand sicherte sich in einem packenden letzten Spiel den Meistertitel der Saison 2024/2025! Mit viel Biss, Einsatzfreude und tollem Zusammenspiel zeigten unsere Nachwuchstalente, was in ihnen steckt.

G-Jugend – nächster Schritt im Funino-Konzept

Auch bei den Kleinsten tut sich viel: Unsere G-Jugend wächst nicht nur als Team zusammen, sondern entwickelt sich sportlich im Sinne des modernen Funino-Konzepts weiter. In der kommenden Saison startet sie in die nächste Jugendgruppe – ein wichtiger Schritt in ihrer fußballerischen Entwicklung.

Der TSV Volkenschwand bedankt sich bei allen Spielerinnen und Spielern, Trainerinnen und Trainern, Eltern, Betreuern und Unterstützern für eine starke Saison voller Emotionen, Engagement und Erfolg.

Wir freuen uns auf die nächste Spielzeit – mit Spaß am Spiel und Teamgeist auf und neben dem Platz!

Was für ein Finale! – E-Jugend des SV Volkenschwand ist Meister 2024/2025!

Das letzte Saisonspiel der E-Jugend des SV Volkenschwand am gestrigen Freitag hatte alles, was ein echtes Meisterschaftsfinale braucht: Spannung, Leidenschaft, Kampfgeist – und am Ende einen hochverdienten Sieger. Bei sommerlicher Hitze und spürbarer Anspannung auf dem Platz wie auf den Rängen, war bereits mit dem Anpfiff klar: Unsere Jungs sind bereit!

Bereits in der 1. Spielminute fiel das erste Tor gegen den Gegner aus Aiglsbach – ein echter Paukenschlag, der die Richtung des Spiels vorgab. Von da an hatte unsere Mannschaft das Spiel fest im Griff. Hoch konzentriert und mit dem klaren Ziel vor Augen, den Meistertitel nach Hause zu holen, zeigten unsere Nachwuchstalente eine beeindruckende Vorstellung. Es war klar: Nur mit einem Sieg würde der Traum vom Titel Wirklichkeit werden.

Doch an diesem Tag passte einfach alles zusammen. Die monatelange harte Arbeit der Trainer, das intensive Training, die Trainingslager – und vor allem die unerschütterliche Motivation des gesamten Teams – all das zahlte sich in diesem entscheidenden Spiel aus. Mit einem klaren 5:0-Sieg sicherte sich die Mannschaft nicht nur drei Punkte, sondern auch den mehr als verdienten Meistertitel der Saison 2024/2025.

Was diese Partie besonders machte, war die geschlossene Teamleistung: Jeder einzelne Spieler – ob Stürmer, Mittelfeld, Abwehr oder Torhüter – zeigte außergewöhnlichen Einsatz, großen Biss und eine überragende spielerische Leistung. Es war ein echtes Meisterstück!

Der SV Volkenschwand ist stolz auf seine E-Jugend!

Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft und das Trainerteam zu einer beeindruckenden Saison und dem wohlverdienten Titel!

Erfolgreicher Abschluss des C-Lizenz-Lehrgangs im Kinder- und Jugendfußball

Mit großem Engagement und viel Leidenschaft haben sowohl Nachwuchstrainerinnen als auch erfahrene Bestandstrainerinnen in den vergangenen Wochen am C-Lizenz-Lehrgang im Kinder- und Jugendfußball teilgenommen – nun haben alle Teilnehmer*innen den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen!

Im Zentrum der Ausbildung standen moderne Trainingsmethoden, altersgerechte Spielformen, pädagogische Grundlagen sowie der richtige Umgang mit jungen Fußballerinnen und Fußballern. Dabei wurden Theorie und Praxis eng miteinander verknüpft, um die Trainer*innen bestmöglich auf ihre wichtige Rolle im Vereinsfußball vorzubereiten.

Die Mischung aus jungen, motivierten Nachwuchstrainer*innen und erfahrenen Trainerpersönlichkeiten sorgte für einen lebendigen Austausch, gegenseitige Inspiration und eine starke Gruppendynamik. Unter der Leitung des engagierten Lehrgangsleiters Benni Flicker wurde nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch der Teamgeist gestärkt und die Begeisterung für den Kinder- und Jugendfußball gefördert.

Ein besonderer Dank gilt dem Ausbilder sowie allen Beteiligten, die diesen Lehrgang mit ihrer Zeit, ihrem Know-how und ihrer Energie ermöglicht haben.

Wir gratulieren allen Absolvent*innen herzlich und freuen uns, dass sie ihr Wissen und ihre Begeisterung nun auf dem Platz an die nächste Generation weitergeben!

Starker Saisonabschluss der C-Jugend der SG Volkenschwand/Sandelzhausen

Zum letzten Saisonspiel war unsere C-Jugend zu Gast beim SC Weihmichl – und zeigte sich dabei von ihrer besten Seite. Von Beginn an trat die Mannschaft spielfreudig und engagiert auf, überzeugte mit sehenswerten Kombinationen und konsequenter Chancenverwertung.

Sebastian Schwärzer eröffnete in der 14. Minute den Torreigen zum 1:0. Es folgten Treffer von Collin Müller (24.) und Lukas Kollmannsperger (35.), sodass zur Halbzeit eine verdiente 3:0-Führung auf der Anzeigetafel stand. Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte David Springer auf 4:0 (36.), ehe der SC Weihmichl in der 50. Minute zum 4:1 konterte. Doch erneut war es David Springer, der mit zwei weiteren Treffern den 6:1-Endstand besiegelte.

Mit diesem überzeugenden Auswärtssieg sicherte sich unsere C-Jugend verdient den 4. Tabellenplatz und verabschiedet sich mit breiter Brust in die Sommerpause. Wir gratulieren unseren Jungs ganz herzlich zu dieser tollen Leistung und freuen uns auf eine stimmungsvolle Saisonabschlussfeier!

B-Jugend sichert sich Meisterschaft am grünen Tisch

In einem nervenaufreibenden Rennen um die Meisterschaft hat sich die SG Sandelzhausen/ Volkenschwand den Titel gesichert. 

Gegen den Rangzweiten SV Altheim ging es im vorletzten Spiel in Volkenschwand um die Tabellenführung. In der ersten Hälfte konnte man leider einige guten Chance nicht nutzen. In der zweiten Halbzeit wurde der Druck durch Altheim immer größer. Die SG zeigte aber um ihren Abwehrchef Benni Klimczak eine couragierte Abwehrleistung.

10 Minuten vor Schluss bekam Altheim einen Elfmeter zugesprochen. Mit einer starken Parade konnte Tobias Hainzinger den Strafstoß entschärfen und somit das 0:0 sichern.

Im letzten Saisonspiel trat die SG Hohenthann leider nicht mehr an. Somit konnte die Mannschaft um Coach Tom Hainzinger und Spielführer Remik Budowski die verdiente Meisterschaft feiern. In 14 Spielen holte man starke 35 Punkte (Torverhältnis 46:9).

Ein großes Dankeschön geht an alle Spieler für ihren Einsatz in dieser spannenden Saison.

D-Junioren der SG Volkenschwand/Sandelzhausen sichern sich souverän die Meisterschaft

Ungeschlagen durch die Rückrunde – 69:10 Tore und 12 Punkte Vorsprung

Die D-Jugend der Spielgemeinschaft SG Volkenschwand/Sandelzhausen hat eine beeindruckende Saison mit dem Meistertitel in der Gruppe Weihmichl gekrönt. Nachdem bereits in der Hinrunde die Herbstmeisterschaft gefeiert werden konnte, gelang es der Mannschaft in der Rückrunde, die Leistungen sogar noch zu steigern.

Ohne einen einzigen Punktverlust spielte das Team eine makellose zweite Saisonhälfte. Insgesamt sammelten die Nachwuchskicker 34 Punkte, erzielten 69 Tore und kassierten lediglich 10 Gegentreffer. Am Ende stand ein komfortabler Vorsprung von 12 Punkten auf den Tabellenzweiten – ein deutliches Zeichen für die Dominanz der SG in dieser Spielzeit.

Grundlage des Erfolgs war eine geschlossene Mannschaftsleistung, gepaart mit konsequenter Trainingsarbeit und hoher Einsatzbereitschaft. Die Defensive zeigte sich stabil, während im Offensivspiel Spielfreude und Zielstrebigkeit den Ton angaben. Die SG Volkenschwand/Sandelzhausen trat über die gesamte Saison hinweg als homogenes, eingespieltes Team auf und ließ ihren Gegnern nur selten eine Chance.

Mit dem Meistertitel belohnt sich die Mannschaft für eine Saison auf konstant hohem Niveau und setzt damit ein sportliches Ausrufezeichen im Jugendfußball der Region.

TSV Volkenschwand E-Jugend dreht Partie beim Tabellenzweiten

Verdienter 2:1-Auswärtssieg in Sandelzhausen

Am vergangenen Freitag gastierte die E-Jugend des TSV Volkenschwand beim Tabellenzweiten TSV Sandelzhausen E1 – und sorgte mit einer starken Vorstellung für einen verdienten Auswärtssieg.

Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Die Gastgeber aus Sandelzhausen, hochmotiviert nach der Niederlage im Hinspiel, agierten druckvoll, fanden aber kaum ein Durchkommen gegen die kompakte Abwehr des TSV Volkenschwand. Auf der anderen Seite erspielten sich die Gäste einige Chancen, scheiterten jedoch am gut aufgelegten Torwart der Gastgeber oder verpassten das Tor knapp. So ging es folgerichtig torlos in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel nutzte Sandelzhausen eine Unachtsamkeit in der Volkenschwander Defensive zur 1:0-Führung – ein Weckruf für die Gäste, die nun ihre Offensivbemühungen verstärkten. Der Lohn folgte wenige Minuten später: Nach einer präzisen Freistoßflanke gelang der verdiente Ausgleich zum 1:1.

In der Schlussphase zeigte der TSV Volkenschwand erneut seinen Siegeswillen. Ein Fernschuss, der die Sonne geschickt als Verbündete nutzte, schlug kurz vor Abpfiff unhaltbar zum 1:2 ein. Die späte Führung wurde anschließend souverän verteidigt.

Angesichts der Spielanteile und der Vielzahl an herausgespielten Chancen geht der Sieg für den TSV Volkenschwand völlig in Ordnung. Die Mannschaft bewies nicht nur taktisches Geschick, sondern auch große Moral und Spielfreude.

TSV-Volkenschwand-C-Jugend trotzt Favorit tapfer – 0:2 im Derby gegen Leibersdorf

Leibersdorf, 10. Mai 2025 – Auch wenn das Ergebnis auf dem Papier eine Niederlage zeigt, war das Derby zwischen der C-Jugend des TSV Volkenschwand und der favorisierten Mannschaft aus Leibersdorf ein echter Beweis für Einsatzwillen, Teamgeist und Moral.

Von Beginn an begegnete der TSV dem technisch überlegenen Gegner mit großer Entschlossenheit und kämpferischer Einstellung. Besonders in der zweiten Halbzeit zeigte das Team eine starke Reaktion: Die Defensive stand sicher, die Spieler warfen sich mutig in jeden Zweikampf und verteidigten das eigene Tor mit Leidenschaft. So gelang es, die zweite Spielhälfte ohne weiteren Gegentreffer zu gestalten.

Mit etwas mehr Spielglück wäre sogar ein eigener Treffer möglich gewesen, doch das nötige Quäntchen fehlte an diesem Tag. Dennoch blieb die Mannschaft bis zum Schlusspfiff konzentriert und ließ sich nicht unterkriegen.

Die Trainer zeigten sich trotz des 0:2-Endstands zufrieden: „Die Jungs haben alles gegeben. Darauf können wir aufbauen.“

Ein großes Lob gebührt dem gesamten Team für seine Moral und den unermüdlichen Einsatz.

Jetzt heißt es: Blick nach vorne! In den kommenden Partien gegen Pfeffenhausen und Weihmichl soll wieder gejubelt werden.

Gute Besserung an alle verletzten Spieler – wir hoffen, euch bald wieder auf dem Platz zu sehen.

Kleine Fußballer ganz groß – TSV Volkenschwand siegt in Schmatzhausen

Die E-Jugend des TSV Volkenschwand zeigte am Freitag, den 09. Mai 2025, eine starke Leistung und gewann auswärts mit 4:2 gegen die SpVgg Schmatzhausen, den Tabellenzweiten.

Von Beginn an dominierte der TSV das Spielgeschehen und setzte Schmatzhausen unter Druck. Nach mehreren vergebenen Chancen fiel in der 12. Minute das verdiente 1:0. Es folgten sehenswerte Treffer über die rechte und linke Seite zum 2:0 und 3:0.

Nach der Pause verkürzte Schmatzhausen auf 3:1, doch Volkenschwand antwortete prompt mit dem 4:1. Der Anschlusstreffer zum 4:2 kurz vor Abpfiff änderte nichts mehr am verdienten Sieg der Gäste.

Ein starker Auftritt der jungen TSV-Kicker!

SG Volkenschwand-Sandelzhausen D-Jugend krönt sich mit Meisterleistung

Am Freitag, den 2. Mai 2025, empfing unsere D-Jugend die Mannschaft des SV Essenbach II – und sicherte sich mit einem eindrucksvollen 7:1-Sieg nicht nur drei Punkte, sondern auch vorzeitig den Meistertitel!

Die Gäste aus Essenbach zeigten sich als gut eingespieltes Team, waren körperlich jedoch unterlegen. Von Beginn an übernahm unsere Mannschaft die Kontrolle über das Spielgeschehen und zeigte eine klare Steigerung im Zusammenspiel – insbesondere im Vergleich zur Partie gegen Obersüßbach.

Das Spiel nahm in der 13. Minute Fahrt auf, als Silas Rank das verdiente 1:0 erzielte. Kurz vor und nach der Halbzeit baute das Team den Vorsprung weiter aus: Vitus Kuffer traf in der 27., 34. und 50. Minute gleich dreifach und schnürte somit einen Viererpack! Silas Rank (29. Minute) und Andreas Hainzinger (45. Minute) trugen sich ebenfalls in die Torschützenliste ein. Der Ehrentreffer der Gäste in der 59. Minute blieb ein kleiner Schönheitsfehler in einem insgesamt souveränen Auftritt – ein echter Glückstreffer, der unserer Leistung keinen Abbruch tat.

Was dieses Spiel besonders auszeichnete, war die geschlossen starke Teamleistung: Passspiel, Laufbereitschaft und das gegenseitige Unterstützen auf dem Platz machten den Unterschied. Die Mannschaft hat sich mit diesem Auftritt nicht nur belohnt, sondern mit dem Titel auch für eine engagierte Saison gekrönt!

Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft – wir sind stolz auf euch!