Schanzercamp 2025

Tag 5

DSC_1278
DSC_1279
DSC_1280
DSC_1281
DSC_1282
DSC_1283
DSC_1284
DSC_1285
DSC_1286
DSC_1287
DSC_1288
DSC_1289
DSC_1290
DSC_1291
DSC_1292
DSC_1293
DSC_1296
DSC_1297
DSC_1301
DSC_1302
DSC_1303
DSC_1308
DSC_1328
DSC_1335
DSC_1338
DSC_1345
DSC_1347
DSC_1351
DSC_1358
DSC_1359
DSC_1360
DSC_1361
DSC_1367
DSC_1369
DSC_1370
DSC_1371
DSC_1372
DSC_1373
DSC_1374
DSC_1375
DSC_1380
DSC_1381
DSC_1382
DSC_1383
DSC_1384
DSC_1385
DSC_1386
DSC_1389
DSC_1391
DSC_1392
DSC_1394
DSC_1395
DSC_1396
DSC_1397
DSC_1400
DSC_1401
DSC_1402
DSC_1403
DSC_1405
DSC_1406
DSC_1407
DSC_1408
DSC_1409
DSC_1410
DSC_1414
DSC_1415
DSC_1416
DSC_1417
DSC_1420
DSC_1425
DSC_1427
DSC_1428
DSC_1429
DSC_1434
DSC_1436
DSC_1440
DSC_1442
DSC_1443
DSC_1447
DSC_1451
DSC_1453
DSC_1458
DSC_1459
DSC_1461
DSC_1462
DSC_1464
DSC_1465
DSC_1468
DSC_1470
DSC_1472
DSC_1473
DSC_1475
previous arrow
next arrow

Tag 4

DSC_1105
DSC_1106
DSC_1107
DSC_1108
DSC_1109
DSC_1153
DSC_1154
DSC_1156
DSC_1157
DSC_1158
DSC_1162
DSC_1163
DSC_1164
DSC_1165
DSC_1166
DSC_1167
DSC_1168
DSC_1170
DSC_1171
DSC_1172
DSC_1174
DSC_1175
DSC_1176
DSC_1177
DSC_1179
DSC_1182
DSC_1186
DSC_1187
DSC_1188
DSC_1191
DSC_1195
DSC_1196
DSC_1197
DSC_1200
DSC_1204
DSC_1205
DSC_1206
DSC_1207
DSC_1210
DSC_1213
DSC_1214
DSC_1218
DSC_1223
DSC_1224
DSC_1225
DSC_1226
DSC_1229
DSC_1231
DSC_1232
DSC_1233
DSC_1234
DSC_1235
DSC_1236
DSC_1237
DSC_1238
DSC_1239
DSC_1240
DSC_1241
DSC_1242
DSC_1243
DSC_1244
DSC_1245
DSC_1246
DSC_1247
DSC_1248
DSC_1249
DSC_1250
DSC_1252
DSC_1253
DSC_1254
DSC_1255
DSC_1257
DSC_1258
DSC_1259
DSC_1261
DSC_1264
DSC_1268
DSC_1270
DSC_1272
DSC_1274
DSC_1275
DSC_1276
previous arrow
next arrow

Tag 3

DSC_0890
DSC_0891
DSC_0892
DSC_0893
DSC_0894
DSC_0895
DSC_0896
DSC_0897
DSC_0898
DSC_0899
DSC_0900
DSC_0901
DSC_0902
DSC_0903
DSC_0904
DSC_0905
DSC_0906
DSC_0907
DSC_0908
DSC_0909
DSC_0910
DSC_0911
DSC_0912
DSC_0913
DSC_0916
DSC_0917
DSC_0918
DSC_0919
DSC_0923
DSC_0927
DSC_0928
DSC_0930
DSC_0932
DSC_0934
DSC_0938
DSC_0940
DSC_0944
DSC_0946
DSC_0949
DSC_0951
DSC_0953
DSC_0956
DSC_0957
DSC_0966
DSC_0972
DSC_0974
DSC_0976
DSC_0978
DSC_0980
DSC_0982
DSC_0984
DSC_0987
DSC_0989
DSC_0992
DSC_0995
DSC_0998
DSC_1000
DSC_1001
DSC_1004
DSC_1005
DSC_1008
DSC_1011
DSC_1018
DSC_1021
DSC_1025
DSC_1028
DSC_1031
DSC_1036
DSC_1038
DSC_1041
DSC_1044
DSC_1047
DSC_1051
DSC_1052
DSC_1058
DSC_1062
DSC_1065
DSC_1069
DSC_1071
DSC_1074
DSC_1078
DSC_1081
DSC_1084
DSC_1087
DSC_1090
DSC_1092
DSC_1093
DSC_1097
DSC_1098
DSC_1099
DSC_1100
DSC_1101
DSC_1103
DSC_1104
DSC_1105
DSC_1106
DSC_1107
DSC_1108
DSC_1109
DSC_1110
DSC_1112
DSC_1115
DSC_1117
DSC_1120
DSC_1124
DSC_1127
DSC_1128
DSC_1132
DSC_1135
DSC_1138
DSC_1142
DSC_1145
DSC_1148
previous arrow
next arrow

Tag 2

DSC_0799
DSC_0800
DSC_0801
DSC_0802
DSC_0803
DSC_0804
DSC_0805
DSC_0806
DSC_0807
DSC_0808
DSC_0809
DSC_0811
DSC_0812
DSC_0815
DSC_0816
DSC_0817
DSC_0818
DSC_0819
DSC_0820
DSC_0821
DSC_0823
DSC_0824
DSC_0825
DSC_0826
DSC_0827
DSC_0828
DSC_0829
DSC_0830
DSC_0831
DSC_0832
DSC_0833
DSC_0834
DSC_0835
DSC_0836
DSC_0837
DSC_0838
DSC_0839
DSC_0840
DSC_0841
DSC_0842
DSC_0843
DSC_0844
DSC_0845
DSC_0847
DSC_0848
DSC_0849
DSC_0850
DSC_0851
DSC_0852
DSC_0853
DSC_0854
DSC_0855
DSC_0856
DSC_0857
DSC_0858
DSC_0859
DSC_0860
DSC_0861
DSC_0862
previous arrow
next arrow

Tag 1

DSC_0693
DSC_0694
DSC_0699
DSC_0700
DSC_0706
DSC_0707
DSC_0708
DSC_0709
DSC_0710
DSC_0711
DSC_0712
DSC_0714
DSC_0715
DSC_0716
DSC_0717
DSC_0718
DSC_0719
DSC_0720
DSC_0721
DSC_0722
DSC_0724
DSC_0725
DSC_0726
DSC_0727
DSC_0728
DSC_0729
DSC_0730
DSC_0731
DSC_0732
DSC_0734
DSC_0735
DSC_0737
DSC_0738
DSC_0739
DSC_0742
DSC_0746
DSC_0747
DSC_0748
DSC_0749
DSC_0750
DSC_0751
DSC_0752
DSC_0753
DSC_0754
DSC_0755
DSC_0756
DSC_0757
DSC_0758
DSC_0759
DSC_0760
DSC_0761
DSC_0763
DSC_0764
DSC_0765
DSC_0766
DSC_0769
DSC_0770
DSC_0771
DSC_0772
DSC_0773
DSC_0774
DSC_0775
DSC_0776
DSC_0777
DSC_0778
DSC_0779
DSC_0780
DSC_0781
DSC_0782
DSC_0783
DSC_0784
DSC_0785
DSC_0786
DSC_0787
DSC_0788
DSC_0789
DSC_0790
DSC_0792
DSC_0793
DSC_0794
DSC_0795
DSC_0796
DSC_0797
previous arrow
next arrow

Kidsday

Nachdem wir im letzten Jahr unseren Kidsday wetterbedingt leider absagen musste, konnte er in diesem Jahr bei strahlendem Sonnenschein wieder stattfinden. Den Kindern wurde wieder viel geboten. „Traktorfahren“, Fußball, Bastelecke, verschieden Parcours, Mannschaftspiele und Kinderschminken durfte auch nicht fehlen. Die Kids hatten viel Spaß und nahmen das Angebot gerne an. Um einen extra Schluck Flüssigkeit zu bekommen, wurde immer wieder Wassermelone angeboten, welche bis zum letzten Stück begeistert verzehrt wurde. Nachdem gemeinsamen aufräumen gab es für alle noch Würstlsemmeln und Pommes. Alles in allem ein gelungener, spaßgefüllter, sonniger Tag den wir im nächsten Jahr gerne wiederholen.

DSC_0665
DSC_0666
DSC_0670
DSC_0672
DSC_0674
DSC_0678
DSC_0679
DSC_0681
DSC_0682
DSC_0683
previous arrow
next arrow

Zweiter Bachner-Cup

Zweite Auflage des Bachner Cup in Volkenschwand

Am 15. und 16.2.2025 veranstaltete der TSV Volkenschwand zum zweiten Mal das Jugend-Hallenfußballturnier „Elektro Bachner Cup“. An den beiden Tagen gaben 24 Mannschaften in fünf Altersstufen mit in Summe fast 200 Kindern ihr Bestes und begeisterten das Publikum mit schönen Kombinationen und vielen Toren. In dem Zug nutzte die Showtanzgruppe des TSV Volkenschwand, die „Dance Kids“, die große Bühne, um ihr aktuelles Programm vorzuführen.

Zum Auftakt setzen sich die Kids des SV Gündlkofen, in der Altersklasse E2, vor der SG Walkertshofen durch. Die Heimmannschaft konnte hier einen starken dritten Platz erkämpfen. Weiter ging es dann mit der Premiere der G-Jugend. Das Event, bei dem neben dem TSV Volkenschwand noch der TSV Obersüßbach, der TSV Wildenberg und der SV Pattendorf zu Gast waren, wurde im neuen Format „Funihio“ ausgetragenen. Für Kids der Heimmannschaft waren es ihre ersten Spiele, die sie mit viel Spaß und auch dem ein oder anderen Erfolgserlebnis absolvierten. Den Tagesabschluss am Samstag bildete dann das Turnier der D2-Jugend. Hier ging der Sieg an den FC Leibersdorf vor dem SSV Pfeffenhausen. Die SG Vokeschwand/Sandelzhausen ging auf dem fünften Platz über die Ziellinie.

Der Sonntag begann mit den Teams der D1. Hier lieferten die Jungs der SG Vokenschwand/Sandelzhausen ein klasse Turnier ab und kamen mit drei Siegen aus vier Spielen zu einem hoch verdienten zweiten Platz hinter der SG Siegenburg.  Zum Abschluss zeigten dann die Teams der E1 ihr Können. Und in dem Fall ließen die Kids vom TSV Volkenschwand keine Zweifel daran, wer Herr im eigenen Haus ist. Verlustpunktfrei sicherte man sich den Turniersieg vor dem TSV Sandelzhausen und dem FC Walkertshofen.

Alles in Allem kann man auf ein sehr gelungenes Hallenevent zurückblicken, das sowohl sportlich als auch gesellschaftlich ein Riesenerfolg war. Ein großes Dankeschön nochmal an alle Helfer, die zum Gelingen dieses wunderbaren Events beigetragen haben.

Hallenturnier

Starker Auftritt beim Hallenturnier: Verdienter 2. Platz für die C-Jugend der SG TSV Volkenschwand/ TSV SandelzhausenSaal an der Donau, 14. Februar 2025 – Beim hochklassig besetzten Hallenturnier des SV Saal/Donau zeigte unser Team eine beeindruckende Leistung und sicherte sich am Ende einen verdienten zweiten Platz.Das Turnier, bei dem ausschließlich Mannschaften aus der Kreisliga und Kreisklasse antraten – mit Ausnahme unseres Teams –, versprach bereits im Vorfeld spannende Spiele. Und so begann unser Auftaktmatch vielversprechend: Mit einer frühen 1:0-Führung starteten wir stark ins Turnier. Doch trotz mehrerer vergebener Chancen mussten wir uns am Ende unglücklich geschlagen geben.Ab der zweiten Partie jedoch zeigte die Mannschaft eine stetige Steigerung in Fokus, Konzentration und Leistung. Mit kämpferischem Einsatz, spielerischer Klasse und mannschaftlicher Geschlossenheit erarbeitete sich das Team Sieg um Sieg. Nach vier intensiven Spielen stand schließlich fest: Der zweite Platz war mehr als verdient!Eine großartige Leistung eines großartigen Teams – ein starkes Zeichen für die kommende Saison!

Kinderfasching

Volles Haus bei Premiere der Dance Kids

Im Gasthaus Riederer ging es am vergangenen Samstag beim Kinderfasching des TSV Volkenschwand wieder hoch her. Es gab auch in diesem Jahr wieder eine Vielfalt an Kostümen. Nach der Begrüßung der Gäste durch Daniela Klose tummelten sich viele Prinzessinnen, Feen, Meerjungfrauen, Feuerwehrmänner, Cowboys, Cupcakes, Giraffen und vielen  anderen, bei den verschiedensten Spielen auf der „Tanzfläche“. Die obligatorische „Reise nach Jerusalem“ durfte natürlich auch nicht fehlen. Pia Klose, sowie Vroni und Lily Schmid sorgten für die Unterhaltung der jungen Besucher. Für das leibliche Wohl wurde wie immer bestens gesorgt. Neben einem vielseitigen Kuchenbuffet gab es auch Pommes, Schnitzel und Nuggets. Die Stimmung war super. Der Höhepunkt beim Kinderfasching war die Premiere der TSV Showtanzgruppe „Dance Kids“. Die 16 Mädels, dieses Jahr in Blau-Silber gekleidet, zeigten ihr neues Programm. Seit Ende April trainieren die jungen Tänzerinnen mit Ihren Trainern: Sabrina und Sarah Ninnemann, Johanna Spitzer, Heike Link und Regina Ninnemann die für die gesamte Organisation zuständig ist. Mit viel Spaß, bester Stimmung und unter tosendem Beifall marschierten die jungen Damen in den Saal und brachten ihn mit ihren tollen Tanzeinlagen und den verschiedenen Hebefiguren zum Toben. Rasenden Applaus, sowie Rufe nach einer Zugabe, denen sie gerne nachkamen, erhielten sie für ihre Darbietung. Anschließend gab es weitere Spiele für die Kinder. Alles in allem ein gelungener Nachmittag für alle! An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön allen Helfern und Organisatoren des Events.