Zweiter Bachner-Cup

Zweite Auflage des Bachner Cup in Volkenschwand

Am 15. und 16.2.2025 veranstaltete der TSV Volkenschwand zum zweiten Mal das Jugend-Hallenfußballturnier „Elektro Bachner Cup“. An den beiden Tagen gaben 24 Mannschaften in fünf Altersstufen mit in Summe fast 200 Kindern ihr Bestes und begeisterten das Publikum mit schönen Kombinationen und vielen Toren. In dem Zug nutzte die Showtanzgruppe des TSV Volkenschwand, die „Dance Kids“, die große Bühne, um ihr aktuelles Programm vorzuführen.

Zum Auftakt setzen sich die Kids des SV Gündlkofen, in der Altersklasse E2, vor der SG Walkertshofen durch. Die Heimmannschaft konnte hier einen starken dritten Platz erkämpfen. Weiter ging es dann mit der Premiere der G-Jugend. Das Event, bei dem neben dem TSV Volkenschwand noch der TSV Obersüßbach, der TSV Wildenberg und der SV Pattendorf zu Gast waren, wurde im neuen Format „Funihio“ ausgetragenen. Für Kids der Heimmannschaft waren es ihre ersten Spiele, die sie mit viel Spaß und auch dem ein oder anderen Erfolgserlebnis absolvierten. Den Tagesabschluss am Samstag bildete dann das Turnier der D2-Jugend. Hier ging der Sieg an den FC Leibersdorf vor dem SSV Pfeffenhausen. Die SG Vokeschwand/Sandelzhausen ging auf dem fünften Platz über die Ziellinie.

Der Sonntag begann mit den Teams der D1. Hier lieferten die Jungs der SG Vokenschwand/Sandelzhausen ein klasse Turnier ab und kamen mit drei Siegen aus vier Spielen zu einem hoch verdienten zweiten Platz hinter der SG Siegenburg.  Zum Abschluss zeigten dann die Teams der E1 ihr Können. Und in dem Fall ließen die Kids vom TSV Volkenschwand keine Zweifel daran, wer Herr im eigenen Haus ist. Verlustpunktfrei sicherte man sich den Turniersieg vor dem TSV Sandelzhausen und dem FC Walkertshofen.

Alles in Allem kann man auf ein sehr gelungenes Hallenevent zurückblicken, das sowohl sportlich als auch gesellschaftlich ein Riesenerfolg war. Ein großes Dankeschön nochmal an alle Helfer, die zum Gelingen dieses wunderbaren Events beigetragen haben.

Hallenturnier

Starker Auftritt beim Hallenturnier: Verdienter 2. Platz für die C-Jugend der SG TSV Volkenschwand/ TSV SandelzhausenSaal an der Donau, 14. Februar 2025 – Beim hochklassig besetzten Hallenturnier des SV Saal/Donau zeigte unser Team eine beeindruckende Leistung und sicherte sich am Ende einen verdienten zweiten Platz.Das Turnier, bei dem ausschließlich Mannschaften aus der Kreisliga und Kreisklasse antraten – mit Ausnahme unseres Teams –, versprach bereits im Vorfeld spannende Spiele. Und so begann unser Auftaktmatch vielversprechend: Mit einer frühen 1:0-Führung starteten wir stark ins Turnier. Doch trotz mehrerer vergebener Chancen mussten wir uns am Ende unglücklich geschlagen geben.Ab der zweiten Partie jedoch zeigte die Mannschaft eine stetige Steigerung in Fokus, Konzentration und Leistung. Mit kämpferischem Einsatz, spielerischer Klasse und mannschaftlicher Geschlossenheit erarbeitete sich das Team Sieg um Sieg. Nach vier intensiven Spielen stand schließlich fest: Der zweite Platz war mehr als verdient!Eine großartige Leistung eines großartigen Teams – ein starkes Zeichen für die kommende Saison!

Kinderfasching

Volles Haus bei Premiere der Dance Kids

Im Gasthaus Riederer ging es am vergangenen Samstag beim Kinderfasching des TSV Volkenschwand wieder hoch her. Es gab auch in diesem Jahr wieder eine Vielfalt an Kostümen. Nach der Begrüßung der Gäste durch Daniela Klose tummelten sich viele Prinzessinnen, Feen, Meerjungfrauen, Feuerwehrmänner, Cowboys, Cupcakes, Giraffen und vielen  anderen, bei den verschiedensten Spielen auf der „Tanzfläche“. Die obligatorische „Reise nach Jerusalem“ durfte natürlich auch nicht fehlen. Pia Klose, sowie Vroni und Lily Schmid sorgten für die Unterhaltung der jungen Besucher. Für das leibliche Wohl wurde wie immer bestens gesorgt. Neben einem vielseitigen Kuchenbuffet gab es auch Pommes, Schnitzel und Nuggets. Die Stimmung war super. Der Höhepunkt beim Kinderfasching war die Premiere der TSV Showtanzgruppe „Dance Kids“. Die 16 Mädels, dieses Jahr in Blau-Silber gekleidet, zeigten ihr neues Programm. Seit Ende April trainieren die jungen Tänzerinnen mit Ihren Trainern: Sabrina und Sarah Ninnemann, Johanna Spitzer, Heike Link und Regina Ninnemann die für die gesamte Organisation zuständig ist. Mit viel Spaß, bester Stimmung und unter tosendem Beifall marschierten die jungen Damen in den Saal und brachten ihn mit ihren tollen Tanzeinlagen und den verschiedenen Hebefiguren zum Toben. Rasenden Applaus, sowie Rufe nach einer Zugabe, denen sie gerne nachkamen, erhielten sie für ihre Darbietung. Anschließend gab es weitere Spiele für die Kinder. Alles in allem ein gelungener Nachmittag für alle! An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön allen Helfern und Organisatoren des Events.