Unsere C-Jugend holt sich die Meisterschaft!
Durch ein 2:2 beim FC Mainburg II hat sich unsere Mannschaft die Meisterschale gesichert! Die 25 sehr trainingsfleißigen Kids kommen aus 4 Vereinen (SV Attenhofen (2), FC Leibersdorf (5), FC Walkertshofen (6) und 12 Spieler vom TSV). Die Spieler aus Attenhofen und Walkertshofen sind seit letztem Sommer neu bei uns dabei. Trainer der Meistermannschaft sind Max Esterer und Tom Hainzinger.

Trainingslager Mallorca 2023
Auch heuer bereiten sich unsere Senioren uf die bevorstehende Rückrunde in einem Trainingslager für die A Klasse Mainburg vor. Dieses Jahr ging es ins 17. Bundesland: nach Mallorca. Bei besten Platz- und Wetteei Tage lang ging es ums Wesentliche, um die Spieler auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten. Natürliche wurde auch abseits am Teambuilding gearbeitet. Gut gelaunt, aber etwas erschöpft kehren unsere Senioren wieder nach Hause zurück.
Schwarz/Weiß Ball
Beim traditionellen Schwarz-Weiß-Ball des TSV-Volkenschwand, im Gasthaus Riederer erlebten die über 200 Gäste einen kurzweiligen Abend mit vielen Höhepunkten. Sebastian Meier, 1. Vorstand des TSV, begrüßte die bestens gelaunte Gäste und freute sich, nach der zweijährigen Zwangspause, über ein ausverkauftes Haus. Ein besonderer Gruß ging an die Landtagsabgeordnete, Petra Högl, die auch in diesem Jahr wieder sehr gerne zum Sportlerball des TSV gekommen ist. Ebenso bedankte er sich bei allen Beteiligten, die den Ball wieder zu einem besonderen Ereignis machten. Der Narrhalla Gammelsdorf und der neuen Band aus dem Landshuter Raum „JailHouse“. Außerdem allen, die hinter den Kulissen für einen perfekten Abend sorgten. Meier wünschte allen einen kurzweiligen Abend und bat zur Ersten Tanzrunde aufs Parkett. „JailHouse“ legte direkt los und sorgte für beste Stimmung, sodass die Tanzfläche schnell gefüllt war. Der ersten Höhepunkt des Abends liess nicht lange auf sich warten: die Narrhalla Gammelsdorf mit ihrem Elferrat, Präsidiumsmitgliedern, den Gardemädels sowie dem Prinzenpaar, Theresa IV. und Engelbert I., an. Unter lautem „Helau“ eroberten sie die Bühne, um nun ihr Programm zum Besten zu geben. Angefangen vom perfekten Gardemarsch bis hin zum wunderschön anzuschauenden Prinzenwalzer verzückten sie das begeisterte Publikum. Nicht ohne einen Hinweis auf die Mitternachtsshow mit ihrer Showtanzgruppe, verließen sie unter großem Beifall das Tanzparkett. Nach einer weiteren Tanzrunde für die Ballbesucher folgte der nächste Showact: Nach einigen Jahren Pause, organisieren sich die Fußballer des Vereins und brachten mit einer lustigen Einlage (die sich um das bevorstehende Trainingslager auf Mallorca handelt) auch den letzten Gast in Hochstimmung. Die Gammelsdorfer Showtänzer, heuer mit dem Motto „Call us Fighters“, zeigten gegen Mitternacht ein atemberaubendes Programm. Sie heizten dem begeisterten Publikum nochmal richtig ein. Der Saal bebte und es herrschte eine Bombenstimmung beim Ausmarsch der jungen Damen und Herren. Noch einmal kurz verschnaufen und dann nichts wie los zum Bobfahren. Diese liebgewordene Tradition durfte auf dem diesjährigen Ball natürlich nicht fehlen. Begeistert gaben alle ihr Bestes. Das gelungene Fest dauerte bis in die frühen Morgenstunden und endete, wie immer an der Bar.
Volles Haus beim Kinderfasching des TSV Volkenschwand
Nach 2 Jahren Pause fand heuer wieder unser beliebter Kinderfasching im Vereinslokal Gasthaus zur Post, statt. Daniela Klose begrüßte die vielen Besucher sehr herzlich und kündigte für den Nachmittag zwei Highlights an und wies auf das große Kuchenbuffet hin. An dieser Stelle nochmal ein herzliches „Vergelts Gott“ an die fleißigen Kuchenbäcker. Ebenfalls bedankte sie sich bei den Verantwortlichen für die „Dance Kids“: Regina Ninnemann, Maria Högl, Evelyn Maiwald und Sabrina Ninnemann für ihre Arbeit. Unsere Teenies, Pia, Johanna, Fine und Ida tanzten unter anderem den Ententanz sowie Makarena mit den vielen Prinzessinnen, Feen, Cowboys, Dinosauriern und vielen Anderen mehr. Dann kam der erste Höhepunkt des Nachmittags: Die „Dance Kids“ des TSV Volkenschwand. 11 Mädels zwischen 8 und 12 Jahren haben mit ihren Trainerinnen ein kleines Programm einstudiert, welches sie nun zum besten gaben. Bravourös zeigten die Mädels ihr Können, welches von dem begeisterten Publikum mit tosendem Beifall honoriert wurde. Das Publikum entließ die Mädels jedoch nicht ohne eine Zugabe, welcher die Tanzmädels sehr gerne nachkamen, aus dem Saal. Anschließend gab es wieder Tänze und eine Polonaise für die kleinen und großen Besucher, welche eine kleine Überraschung bekamen. Der zweite Höhepunkt näherte sich: die „Dancing Stars“ des TSV Obersüßbach. Die jungen Mädels in orange-roten Kostümen zeigten, was sie mit ihren Trainerinnen gelernt haben. Auch sie meisterten ihre Choreografie hervorragend, was das begeisterte Publikum ebenfalls mit tosendem Applaus zum Ausdruck brachte. Auch den „Dancing Stars“ wurde eine Zugabe abverlangt, der sie begeistert nachkamen. Mit viel Musik, tanzen und Spaß klang der Nachmittag im vollen Saal langsam aus. Alle waren sich einig: wieder ein gelungener Kinderfasching des TSV Volkenschwand. Am Samstag geht es beim TSV dann mit dem Schwarz-Weiß-Ball weiter.